Zum Hauptinhalt springen

Interviews

Der liebevolle Tod

Jenny Jinya hat mit ihrem Comic-Projekt LOVING REAPER weltweit Millionen von Menschen berührt. Ihre Geschichten über Tiere, die Vernachlässigung, Missbrauch oder das Ende ihres Lebens erfahren, sind traurig, aber auch hoffnungsvoll. Nun erscheint der Comic endlich auf Deutsch.

Ein Wunsch aus alten Zeiten

Eiichirō Odas Meisterwerk begeistert seit 1997 Fans auf der ganzen Welt. Die Strohhut-Piratenbande rundum Captain Monkey D. Ruffy inspiriert und kollaboriert mit seiner Anhängerschar, wo es möglich ist – und fand neuerlich auch einen Weg, eine erste, große deutsche Zusammenarbeit über das Meer zu bringen.

Comics und Bier das rat ich dir…

Seit einigen Jahren moderiert Stefan Volkmer den Talk COMICS & BIER – im Interview erzählt er, was die Comic- und die Craft-Beer-Szene gemeinsam haben und mit welcher Comicfigur er gerne mal ein Bier trinken gehen würde.

AUS LIEBE ZUM TRASH – 100 FOLGEN IN DER FILMHÖLLE

Wenn viele zur Fernbedienung greifen, um abzuschalten, fängt die Arbeit der MÄNNER, DIE AUF VIDEOS STARREN erst an. Seit 2016 wagen Commodore Schmidlabb (CS), Trash Bronson (TB) und der American Cyborg Terminator 2K (ACT2K) in ihrem Podcast den Blick in die Abgründe der Filmindustrie. In ihrer 100. Folge haben sie sich den schlechtesten Filmen aller Zeiten gewidmet – den berüchtigten IMDb Bottom 100. Ein Gespräch über Videotheken-Ramsch, gescheiterte Filmvisionen und die Faszination des schlechten Geschmacks.

Im Interview: Die Künstler hinter DIABLO IV

In der neuen DIABLO IV Season 8 gibt es erstmals eine Kooperation mit dem BERSERK-Franchise. In einem exklusiven Gespräch mit den Lead Artists Viviane Kosty und Emil Salim erfahren wir, wie aus einer düsteren Manga-Legende ein beeindruckendes Spielerlebnis entsteht. Die beiden Digitalkunstschaffenden sprechen über kreative Herausforderungen, technische Grenzen – und ihre Begeisterung für legendäre Charaktere.

Wo Fantasy und Musik verschmelzen

Mit DÄMMERLAND startet Malte Hoyer, Frontmann der Mittelalter-Folk-Band Versengold, ein atemberaubendes Crossmedia-Projekt, das seinesgleichen sucht.

Was würde Loriot tun?

Die lockerleichte romantische Krimikomödie DIE FARBE DER STERNE eignet sich hervorragend als Urlaubslektüre. Die beiden Autoren des Romans waren auch an der Umsetzung des Hörbuchs beteiligt, welches nun bei LAUSCH medien mit einem hochkarätigen Sprecher:innen-Ensemble von Justus Von Dohnányi über Stefan Hunstein und Laura Karasek bis hin zu Juliane Köhler an den Start geht. 

Musik unter der Bettdecke

Frank Schindel ist aus den Anfängen der deutschen Anime-Geschichte ebenso wenig wegzudenken wie seine legendären Hits »Leb deinen Traum« aus »Digimon Adventures« oder »Ich bin nur ein großer Träumer« der dritten Digimon-Staffel »Digimon Tamers«. Seine einzigartige Stimme, das Gefühl, und nicht zuletzt die erste Ära der Anime und Manga in Deutschland, Anfang der 2000er Jahre, sind untrennbar mit ihm verbunden – Zeit für einen Ausflug in die Welt des Frank Schindel.

Gaming from THE LÄND

Wie steht es um die Gamewirtschaft in Baden-Württemberg? Welche Impulse braucht die Branche in Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und KI? Über diese Fragen sprechen wir mit Dr. Ellen Koban,  Unitleiterin Kultur- und Kreativwirtschaft bei der MFG Baden-Württemberg.

Paranormale Ermittler

Mit LOST IN TIME schuf Bastian Thielhorn eine spannende Urban-Fantasy-Reihe, die den paranormalen Ermittlern Jason Raven und Brian Jones folgt, die sich düsteren Kreaturen wie Dämonen, Hexen und Ghulen stellen. Ergänzend erweitern Sondereditionen die Schattenwelt und beleuchten die Hintergründe einzelner Charaktere. Bastian Thielhorn, der kreative Kopf hinter der Serie, spricht im Interview mit uns über seine Vision.

Cosplay – In Deep

Seit über 20 Jahren verwandelt sich Sakuya in ikonische Charaktere aus Anime, Manga und Gaming – von der anmutigen Serenity aus Sailor Moon bis zum ungestümen Ruffy aus One Piece. Was als spontane Idee für eine Convention begann, wurde zur großen Leidenschaft. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge, Herausforderungen beim Kostümbau und warum Cosplay mehr ist als nur Verkleidung. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps für Einsteiger, die in diese faszinierende Welt eintauchen möchten.

20 Jahre Filmleidenschaft

Die BUSCH MEDIA GROUP feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und blickt auf zwei Jahrzehnte voller cineastischer Vielfalt zurück. Vom bescheidenen Start als Ein-Mann-Projekt hat sich das Unternehmen unter der Leitung von Gründer Simon Busch zu einem renommierten Filmverleih entwickelt.

Lukas Klimczyk im Interview

In unserem exklusiven Interview gibt uns Lukas Klimczy, Senior Producer von Dovetail Games, spannende Einblicke in die Welt der digitalen Zugsimulation. Er spricht über die Herausforderungen und Highlights der Entwicklung und die Vision hinter den realistischen Zugsimulationen von TRAIN SIM WORLD.

Elvira Zeißler im Interview

In der Fantasy-Reihe DIE WORTWEBERIN entführt Elvira Zeißler ihre Leser in eine Welt voller Illusionen und Machtspiele. Im Interview sprechen wir mit ihr über den Romantasy-Hit.

Virginie Verrier im Interview

Zum Heimkinostart des Sport-Biopics MARINETTE - KÄMPFERIN. FUSSBALLERIN. LEGENDE hatten wir Gelegenheit zu einem Gespräch mit Virginie Verrier, der Drehbuchautorin und Regisseurin des Films.

Buffy, Hollywood und die glorreichen Videotage

Peter Osteried ist beileibe kein Unbekannter in cineastischen Kreisen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Horror- und Science-Fiction-Serien der 1990er gehen auf sein Konto, seit geraumer Zeit ist er Chefredakteur einer der langlebigsten Zeitschriften im deutschsprachigen Raum: Der „Moviestar“. Im Interview spricht er über sein Romandebüt Interview mit Marilyn Monroe, seine filmische Sozialisation und seine aktuellen Projekte. Das Ergebnis lest ihr hier.

Captain-Picard-Tag-Special: Ralph Sander im Interview

Am 16. Juni feiern wir den Captain Picard Day, einen besonderen Tag zu Ehren des legendären Captain Jean-Luc Picard aus der Serie „Star Trek: The Next Generation“. Aus diesem Anlass haben wir das Vergnügen, ein exklusives Interview mit dem Star Trek Experten Ralph Sander zu führen. 

Die Stars der letzten AnimagiC kehren zurück – die DICE ACTORS im Interview

Letztes Jahr sorgten die Podcast-Helden der DICE ACTORS auf der Animagic mit ihrer Live-Show für Furore. Wir hatten das Vergnügen, die Talente hinter den Mikrofonen zum Interview zu bitten.

Stéphan Castang im Interview

VINCENT MUST DIE kommt bald in die Kinos. Wir sprachen mit Regisseur Stéphan Castang.

Gard Løkke im Interview

Ab dem 22. Februar ist der norwegische Horror-Thriller GOOD BOY in den deutschen Kinos zu sehen. Was Hauptdarsteller Gard Løkke am Drehbuch begeistert hat, welche Erfahrungen er zuvor mit Petplay gemacht hat und wie die Zusammenarbeit mit Regisseur Viljar Bøe war, erzählt er uns im Interview.

Viljar Bøe im Interview

Ab dem 22. Februar wird der norwegische Horrorthriller GOOD BOY in den deutschen Kinos zu sehen sein. Wie Regisseur Viljar Bøe auf die Idee zum Film kam, was Lars von Trier damit zu tun hat und welche Projekte er in Zukunft plant, erzählt er uns im Interview.

Megan Suri im Interview

Im Interview erzählt IT-LIVES-INSIDE-Hauptdarstellerin Megan Suri, warum sie das Drehbuch begeistert hat – und wie es war, ihren Co-Star Betty Gabriel anzuschreien. Mehr Informationen über den Film gibt es hier.

DAS STIMMWUNDER HINTER JOHN SINCLAIR

Dietmar Wunder, 57, ist gebürtiger Berliner. Das merkt man ihm im Gespräch überhaupt nicht an. Kein Wunder, denn er ist Vollblut-Schauspieler. Neuerdings sieht man ihn in deutschen Independent-Filmen junger Regisseure, natürlich auch im Fernsehen oder auf der Theaterbühne. Außerdem ist er Musiker. Bekannt wurde er zudem als deutsche Stimme von Daniel Craig und natürlich von John Sinclair.

Ralph Sander im Interview

Zum Start von STAR TREK. POPULÄRE IRRTÜMER UND ANDERE WAHRHEITEN haben wir mit Ralph Sander gesprochen. Im Interview erzählt er uns unter anderem, was ihn an STAR TREK begeistert und was er sich für neue Serie gewünscht hätte.

Interview mit den DICE ACTORS

Taucht ein in die faszinierende Welt von Dungeons & Dragons – doch nicht wie gewohnt am Spieltisch, sondern als Zuhörer*in der DICE ACTORS. Hier lädt Spielleiter Alexander Karnstedt eine illustre Gruppe bekannter Synchronsprecherinnen und -sprecher zu einem mitreißenden Live-Rollenspiel ein. Wir hatten das außergewöhnliche Vergnügen, die talentierten Köpfe hinter dem Mikrofon zu einem exklusiven Interview zu treffen.

Eine Reise durch malerische Heidelandschaften

Lutz Granert ist nicht nur Mitglied der Chefredaktion beim multimania, sondern auch ein begeisterter Wanderer. In einem Wanderführer hat er den historischen Freudenthalweg genauer unter die Lupe genommen. Im Interview gibt er uns einen Einblick in seine inspirierende Leidenschaft und erzählt uns, warum eine Tour dieses Weges ein absolutes Muss für Naturfreunde ist.

Im Interview: Gautier Bresard

Zum Start von BLOOD BOWL 3 sprechen wir mit Gautier Bresard, dem Project Manager von Cyanide Studios.

Hollywood-Stars und Cosplay-Spaß

Seit 2016 ist die CCON | COMIC CON Stuttgart das Pflichtprogramm für alle Cosplay-Begeisterten, Comic-Fans und Anime-Nerds. Auch dieses Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf zahlreiche Aussteller, ein großartiges Programm und vor allem auf zahlreiche Stars freuen.

Interview: An der Mittellinie stehen die coolen Jungs

Mikis Wesensbitter war langjähriger Chefredakteur beim multimania-Magazin. Mit seinem Tagebuch-Roman AN DER MITTELLINIE STEHEN DIE COOLEN JUNGS schreibt er nun von seiner alten Liebe zum 1. FC Union Berlin. Wir sprachen mit ihm über ostalgische Gefühle und fußballerische Fankultur.

Studierende auf den Spuren von „Alien“ – Interview: Ingo Römling

Mit DIE CHRONIKEN DES UNIVERSUMS ist kürzlich der erste Band einer neuen Science-Fiction-Reihe bei Splitter erschienen. Wir sprachen mit Zeichner Ingo Römling über Realismus im Genre und darüber, was Haare über den Charakter von Figuren aussagen.

Interview mit Benjamin Fredrich

Benjamin Fredrich ist Gründer und Chefredakteur des Kartografik-Magazins „Katapult“. Im multimania #82 steht er uns ausführlich Rede und Antwort. Ein Auszug aus dem Gesamtinterview.

25 Jahre BLITZ-Verlag

25 Jahre BLITZ-Verlag! Wir sprachen mit Gründer und Inhaber Jörg Kaegelmann über dieses Jubiläum.

Werner-Zeichner Brösel im Multimania-Interview

Beim bevorstehenden Gratis-Comic-Tag am 11. Mai können sich die Fans der neunten Kunst unter anderem über eine kostenlose Auswahl der ersten sechs „Werner“-Comicbände freuen, die derzeit nach und nach als Neuausgabe im selbstgegründeten Bröseline-Verlag erscheinen. Wir fragten den Kult-Zeichner Brösel alias Rötger Feldmann, was hinter dem Re-Release steckt und welche „Werner“-Projekte er sonst noch im Köcher hat.

Ein reifer Lausbube wagt den Wüstentrip

Im Sommer ging Terence Hill mit MEIN NAME IST SOMEBODY – ZWEI FÄUSTE SCHLAGEN ZURÜCK in Deutschland auf Kinotour. Wer nicht dabei sein konnte, hat nun die Möglichkeit, das Road Movie mit reichhaltiger Ausstattung im Heimkino zu erleben.

Messebericht: Gamescom 2018

Die GAMESCOM öffnete erneut ihre Pforten, um Gamer, Nerds und Entwickler zusammen zu bringen und in einer familiären Atmosphäre der Leidenschaft zum Spielen zu frönen. Wir spielten einige Demos an, sprachen mit CD PROJEKT über „Cyberpunk 2077“ und nahmen auf dem Thron von Westeros Platz. Vorhang auf für die GAMESCOM 2018.

Im Interview: CD PROJEKT

Die GAMESCOM öffnete erneut ihre Pforten, um Gamer, Nerds und Entwickler zusammen zu bringen und in einer familiären Atmosphäre der Leidenschaft zum Spielen zu frönen. Wir spielten einige Demos an, sprachen mit CD PROJEKT über Cyberpunk 2077 und nahmen auf dem Thron von Westeros Platz. Vorhang auf für die Gamescom 2018.

Interview mit Guillem March

Auf der diesjährigen MCC trafen wir Star-Zeichner Guillem March zum Interview. Wir sprachen mit ihm über die DC-Comics wie die „Gotham City Sirens“ und seinen aktuellen Titel „Der Traum“, der bei Panini erschienen ist.

Interview mit Thilo Krapp

Thilo Krapp legte Anfang des Jahres seine Graphic Novel-Adaption des Romanklassikers DER KRIEG DER WELTEN von H.G. Wells vor. Wir sprachen mit ihm zur German Comic Con in Berlin über die ästhetisch faszinierende Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – und worauf Comiczeichner heutzutage besonderen Wert legen sollten.

Interview mit Marc Gruppe von Titania Medien

Titania Medien steht seit 15 Jahren für atmosphärische Hörspiele. multimania sprach mit Marc Gruppe, einem der Geschäftsführer, der für den kreativen Part zuständig ist, über eigene Qualitätsansprüche, neue Fälle von „Sherlock Holmes“ und das Überleben in einer manchmal schnelllebigen Branche.

Comic Con 2016 Berlin

Wem das Comic-Aufgebot bei der Leipziger Buchmesse nicht genug war und wer immer neidisch auf die Amerikaner und ihre Comic Con in San Diego geschaut hat, der kann sich jetzt freuen. Denn nach einem bereits gelungenen Auftakt Ende letzten Jahres in Dortmund findet am 15. und 16. Oktober die Premiere der GERMAN COMIC CON in Berlin statt.