Zum Hauptinhalt springen

Im Interview: CD PROJEKT

Die GAMESCOM öffnete erneut ihre Pforten, um Gamer, Nerds und Entwickler zusammen zu bringen und in einer familiären Atmosphäre der Leidenschaft zum Spielen zu frönen. Wir spielten einige Demos an, sprachen mit CD PROJEKT über Cyberpunk 2077 und nahmen auf dem Thron von Westeros Platz. Vorhang auf für die Gamescom 2018.

Im Interview: Die Künstler hinter DIABLO IV

In der neuen DIABLO IV Season 8 gibt es erstmals eine Kooperation mit dem BERSERK-Franchise. In einem exklusiven Gespräch mit den Lead Artists Viviane Kosty und Emil Salim erfahren wir, wie aus einer düsteren Manga-Legende ein beeindruckendes Spielerlebnis entsteht. Die beiden Digitalkunstschaffenden sprechen über kreative Herausforderungen, technische Grenzen – und ihre Begeisterung für legendäre Charaktere.

Interview mit Benjamin Fredrich

Benjamin Fredrich ist Gründer und Chefredakteur des Kartografik-Magazins „Katapult“. Im multimania #82 steht er uns ausführlich Rede und Antwort. Ein Auszug aus dem Gesamtinterview.

Interview mit den DICE ACTORS

Taucht ein in die faszinierende Welt von Dungeons & Dragons – doch nicht wie gewohnt am Spieltisch, sondern als Zuhörer*in der DICE ACTORS. Hier lädt Spielleiter Alexander Karnstedt eine illustre Gruppe bekannter Synchronsprecherinnen und -sprecher zu einem mitreißenden Live-Rollenspiel ein. Wir hatten das außergewöhnliche Vergnügen, die talentierten Köpfe hinter dem Mikrofon zu einem exklusiven Interview zu treffen.

Interview mit Guillem March

Auf der diesjährigen MCC trafen wir Star-Zeichner Guillem March zum Interview. Wir sprachen mit ihm über die DC-Comics wie die „Gotham City Sirens“ und seinen aktuellen Titel „Der Traum“, der bei Panini erschienen ist.

Interview mit Marc Gruppe von Titania Medien

Titania Medien steht seit 15 Jahren für atmosphärische Hörspiele. multimania sprach mit Marc Gruppe, einem der Geschäftsführer, der für den kreativen Part zuständig ist, über eigene Qualitätsansprüche, neue Fälle von „Sherlock Holmes“ und das Überleben in einer manchmal schnelllebigen Branche.

Interview mit Thilo Krapp

Thilo Krapp legte Anfang des Jahres seine Graphic Novel-Adaption des Romanklassikers DER KRIEG DER WELTEN von H.G. Wells vor. Wir sprachen mit ihm zur German Comic Con in Berlin über die ästhetisch faszinierende Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – und worauf Comiczeichner heutzutage besonderen Wert legen sollten.

Interview: An der Mittellinie stehen die coolen Jungs

Mikis Wesensbitter war langjähriger Chefredakteur beim multimania-Magazin. Mit seinem Tagebuch-Roman AN DER MITTELLINIE STEHEN DIE COOLEN JUNGS schreibt er nun von seiner alten Liebe zum 1. FC Union Berlin. Wir sprachen mit ihm über ostalgische Gefühle und fußballerische Fankultur.

Lukas Klimczyk im Interview

In unserem exklusiven Interview gibt uns Lukas Klimczy, Senior Producer von Dovetail Games, spannende Einblicke in die Welt der digitalen Zugsimulation. Er spricht über die Herausforderungen und Highlights der Entwicklung und die Vision hinter den realistischen Zugsimulationen von TRAIN SIM WORLD.

Megan Suri im Interview

Im Interview erzählt IT-LIVES-INSIDE-Hauptdarstellerin Megan Suri, warum sie das Drehbuch begeistert hat – und wie es war, ihren Co-Star Betty Gabriel anzuschreien. Mehr Informationen über den Film gibt es hier.

Messebericht: Gamescom 2018

Die GAMESCOM öffnete erneut ihre Pforten, um Gamer, Nerds und Entwickler zusammen zu bringen und in einer familiären Atmosphäre der Leidenschaft zum Spielen zu frönen. Wir spielten einige Demos an, sprachen mit CD PROJEKT über „Cyberpunk 2077“ und nahmen auf dem Thron von Westeros Platz. Vorhang auf für die GAMESCOM 2018.

Musik unter der Bettdecke

Frank Schindel ist aus den Anfängen der deutschen Anime-Geschichte ebenso wenig wegzudenken wie seine legendären Hits »Leb deinen Traum« aus »Digimon Adventures« oder »Ich bin nur ein großer Träumer« der dritten Digimon-Staffel »Digimon Tamers«. Seine einzigartige Stimme, das Gefühl, und nicht zuletzt die erste Ära der Anime und Manga in Deutschland, Anfang der 2000er Jahre, sind untrennbar mit ihm verbunden – Zeit für einen Ausflug in die Welt des Frank Schindel.

Paranormale Ermittler

Mit LOST IN TIME schuf Bastian Thielhorn eine spannende Urban-Fantasy-Reihe, die den paranormalen Ermittlern Jason Raven und Brian Jones folgt, die sich düsteren Kreaturen wie Dämonen, Hexen und Ghulen stellen. Ergänzend erweitern Sondereditionen die Schattenwelt und beleuchten die Hintergründe einzelner Charaktere. Bastian Thielhorn, der kreative Kopf hinter der Serie, spricht im Interview mit uns über seine Vision.

Viljar Bøe im Interview

Ab dem 22. Februar wird der norwegische Horrorthriller GOOD BOY in den deutschen Kinos zu sehen sein. Wie Regisseur Viljar Bøe auf die Idee zum Film kam, was Lars von Trier damit zu tun hat und welche Projekte er in Zukunft plant, erzählt er uns im Interview.

Virginie Verrier im Interview

Zum Heimkinostart des Sport-Biopics MARINETTE - KÄMPFERIN. FUSSBALLERIN. LEGENDE hatten wir Gelegenheit zu einem Gespräch mit Virginie Verrier, der Drehbuchautorin und Regisseurin des Films.

Was würde Loriot tun?

Die lockerleichte romantische Krimikomödie DIE FARBE DER STERNE eignet sich hervorragend als Urlaubslektüre. Die beiden Autoren des Romans waren auch an der Umsetzung des Hörbuchs beteiligt, welches nun bei LAUSCH medien mit einem hochkarätigen Sprecher:innen-Ensemble von Justus Von Dohnányi über Stefan Hunstein und Laura Karasek bis hin zu Juliane Köhler an den Start geht.