Zum Hauptinhalt springen

Neues Drachenzeitalter

Bei den einstigen RPG-Göttern von BioWare lief's in den vergangenen Jahren nicht rund: Mit „Mass Effect Andromeda“ und „Anthem“ veröffentlichte man zwei Spiele in Folge, die sich als von Kritikern gescholtene und von Spielern verschmähte Flops entpuppten. Wir mit DRAGON AGE: THE VEILGUARD nun alles besser?

DRAGON AGE: THE VEILGUARD ist mehr als bloß die von Fans seit zehn Jahren herbeigesehnte Rückkehr ins Zeitalter der Drachen, sondern für BioWare auch der Versuch eines Befreiungsschlags – und dieses Unterfangen war durchaus erfolgreich. 

Die Geschichte von DRAGON AGE: THE VEILGUARD setzt zehn Jahre nach den Ereignissen von „Dragon Age: Inquisition“ an: Nachdem der Schreckenswolf Solas damit droht, den Schleier einer magischen Barriere, die die Welt Thedas vom Nichts trennt, einzureißen, liegt es an einer eingeschworenen Truppe rund um den Assassinen Rook, zu verhindern, dass die Welt im Chaos verfällt. Die Story ist zwar nicht immer so packend geschrieben, wie man es einst von BioWare gewohnt war, weiß aber trotzdem stets zu fesseln und mit sympathischen Charakteren zu überzeugen. 

Spielerisch gibt sich DRAGON AGE: THE VEILGUARD als flottes Action-RPG, das tiefschürfende Rollenspielsysteme zugunsten schweißtreibender Kämpfe gegen große Monster vor imposanten Kulissen ablegt und dabei mit einem Soundtrack aus der Feder von Komponistenlegende Hans Zimmer unterlegt ist. Ein mehr als würdiger Nachfolger.

JULIAN KRAUSE

Titel: DRAGON AGE: THE VEILGUARD
Publisher: BioWare
Plattform: PS 4, PS 5, PC, Xbox
USK: ab 18
Verkaufsstart: veröffentlicht