Unser Lieblingsmedium hat seit Jahren bereits sein Nischendasein verlassen; ursprünglich als Hobby für kleinere (und später immer größere) Kinder gedacht, hat sich längst in unserer Gesellschaft etabliert. Egal, ob als netter Zeitvertreib, geselliges Zocken auf einer Party oder leidenschaftliches Hobby mit Herzblut- das Gaming erfreut sich bei vielen von uns als fester Bestandteil des Lebens. Doch was macht eigentlich die Faszination daran aus und wie wirken sich Spiele auf unsere psychische Entwicklung aus?
Kann ein unbekanntes Studio im RPG Gefilden Fuß fassen, wenn es neue Gefilde mit bekannten Zutaten erkundet? Das französische Entwicklerstudio Sandfall hat sich auf eine Expedition begeben und dabei das Beste aus Bioshock, RPG Elementen und eigenen Ideen kombiniert. Herausgekommen ist Clair Obscur: Expedition 33, das aus dem Nichts stundenlang vorm Bildschirm fesselt und in eine charismatische Welt eintauchen lässt, von der man noch lange, emotionale Geschichten erzählen wird.
Hand auf Herz, das Spiele-Jahr 2023 war einfach großartig! Es gab Fortsetzungen alter Klassiker („Diablo 4“, „Baldur´s Gate 3“, „Alan Wake 2“), lang erwartete Projekte („Starfield“) und Überraschungen („Lords oft he Fallen“). Auch einige Reinfälle waren dabei („Gollum“, „Forspoken“), aber unterm Strich wurde jeder von uns mit mindestens einem Spiel bedient. Vorhang auf für den Jahresrückblick 2023!